News
Geppert India & Virtuaal Pareng Hydro unterzeichnen Vereinbarung für Kleinwasserkraftwerk
Mit großer Freude dürfen wir verkünden, dass unsere Tochtergesellschaft Geppert Hydro India Pvt. Ltd und Virtuaal Pareng Hydro Pvt. Ltd einen „Letter of Acceptance“ für das Kleinwasserkraftwerk Pareng unterzeichnet haben. Diese Vereinbarung, welche im Beisein von österreichischem Handelskommissar & Handelsberater in Indien Herrn Hans-Jörg Hörtnagl, österreichischem Bundesminister für europäische und internationale Angelegenheiten Herrn Alexander Schallenberg,mehr
Jetzt mehr erfahrenVerleihung des Tiroler Landeswappen
Mit großer Freude durften wir am 23. Februar von Landeshauptmann-Stv. Josef Geisler das Tiroler Landeswappen entgegennehmen. Begleitet von der Speckbacher Stadtmusik Hall feierte Geppert diese außerordentliche Auszeichnung mit Haller Bürgermeisterin Dr. Eva Maria Posch, Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen und Freunden. Das Land verleiht diese Auszeichnung an Unternehmen für besondere Verdienste um das Land Tirol. Damit ist Geppert einesmehr
Jetzt mehr erfahrenBesuch von Staatssekretärin Claudia Plakolm
Mit großer Freude durften wir Staatssekretärin Claudia Plakolm und die erste Vizepräsidentin des Tiroler Landtages Sophia Kircher bei uns empfangen. Begeistert führten unsere Lehrlinge die Gäste durch das Unternehmen und erzählten dabei über ihre Ausbildung und die Produkte von Geppert. Seit Jahrzehnten legen wir einen großen Fokus auf die Ausbildung unserer Lehrlinge. Diese bildetmehr
Jetzt mehr erfahrenDer Geppert Hydropower Imagefilm
125 Jahre Geppert – „Hydropower für Generationen“ https://vimeo.com/594529174
Jetzt mehr erfahrenTiroler Firmenlauf 2021
Mit voller Hydropower voran! Am Samstag, den 18. September 2021 waren wir mit unserem motivierten Team beim Tiroler Firmenlauf dabei, um Kilometer für den guten Zweck zu sammeln. Wir gratulieren unseren Sportlern für den tollen Einsatz!
Jetzt mehr erfahrenErfolgreiche Inbetriebnahme Diagonalturbine
Erfolgreich konnten wir die bisher größte Diagonalturbine in Betrieb nehmen. Die Turbine arbeitet 7000 l/s bei einem Gefälle von 26.2 m ab. Daraus ergibt sich eine Leistung von knapp 1600 kW. Das Laufrad hat einen Nenndurchmesser von 1300 mm. Die horizontale Stahlspirale ist knapp 5 m im Durchmesser.
Jetzt mehr erfahrenBezirkstag Innsbruck-Land
Anlässlich des Bezirkstages Innsbruck-Land statteten uns vergangene Woche WK-Präsident Christoph Walser, Bezirksobmann Patrick Weber und Bezirksstellenleiter Stefan Wanner einen Besuch ab. Bei der Betriebsbesichtigung mit unserer Geschäftsleitung zeigten sich die drei Herren sehr beeindruckt von unserem Unternehmen.
Jetzt mehr erfahrenErfolgreiche Abnahme Kaplan-Aggregat
Bei dieser Anlage handelt es sich um ein doppelt-reguliertes Kaplan-Aggregat mit permanent erregtem Generator. Neben der hervorragenden Regelbarkeit und Kompaktheit, zeichnet sich die Anlage durch eine hohe Fischfreundlichkeit aus.
Jetzt mehr erfahrenInbetriebnahme Pelton- und Francis-Turbinen Italien
Nach 2 Jahren Projektlaufzeit konnte der Ober- und Unterleger eines 100 Jahre alten Kraftwerkes in Italien mit neuen Geppert Turbinen für die nächsten 100 Jahre gerüstet werden. Beim Oberleger wurden zwei Pelton-Turbinen mit je 4. 600 kW und beim Unterleger zwei Francis-Turbinen mit je 4.000 kW erfolgreich in Betrieb gesetzt.
Jetzt mehr erfahrenSchaukraftwerk Tirol
Dieses Schaukraftwerk mit einem Maschinensatz der Type PV4-70 und einer Leistung von 842 KW befindet sich im schönen Tirol.
Jetzt mehr erfahrenNeubau Kaplan-Turbinen Griechenland
In Griechenland findet der Neubau von zwei vertikalen Kaplan-Turbinen statt. Die Leistung beträgt jeweils 814 KW mit einem Schluckvermögen von je 2.000 Liter pro Sekunde.
Jetzt mehr erfahrenRevitalisierung Francis-Turbinen
Zwei horizontale Francis-Turbinen (Baujahr 1959) wurden in Tirol erfolgreich revitalisiert. Die Leistung beträgt jeweils 900 KW bei einem Schluckvermögen von 1.800 Liter pro Sekunde.
Jetzt mehr erfahrenRevitalisierung Kaplan-Turbinen
Die Kaplan-Turbinen am Werksgelände einer namhaften Firma in der Südsteiermark wurden erfolgreich revitalisiert. 2 vertikale Kaplan-Turbinen Baujahr 1926, Laufraddurchmesser: 2.750 mm
Jetzt mehr erfahrenInbetriebnahme Francis-Turbinen Griechenland
Zwei Francis-Turbinen wurden in Griechenland erfolgreich in Betrieb genommen. Die nominale Leistung des Kraftwerkes beträgt 2,1 MW.
Jetzt mehr erfahrenFirmenlauf 2019
Am Samstag, den 14. September haben 5 Geppert Teams am Tiroler Firmenlauf teilgenommen! Herzliche Gratulation unseren Sportlern!
Jetzt mehr erfahrenHPP Cipresillos Montage
In Chile finden derzeit Montagearbeiten am Kraftwerksstandort von HPP Cipresillos statt. Nach Fertigstellung werden hier 2 jeweils 3-düsige horizontale Peltonturbinen die Bevölkerung mit Strom versorgen.
Jetzt mehr erfahrenBetriebsausflug zum Gemeinschaftskraftwerk Inn
Am 21. September 2018 besichtigte das Geppert Team im Rahmen eines Betriebsausfluges das Gemeinschaftskraftwerk Inn. In einer interessanten Führung durften wir das, im schweizerisch-österreichischen Grenzgebiet entstehende Wasserkraftwerk besichtigen, welches nach seiner Fertigstellung zu den größten im Alpenraum bestehenden Laufwasserkraftwerken zählt.
Jetzt mehr erfahrenEröffnung Kraftwerk Luggauerbach
Am 24.8.2018 wurde das Kraftwerk Luggauerbach feierlich eröffnet. An dieser Stelle auch einen herzlichen Dank an alle Beteiligten für die hervorragende Zusammenarbeit der letzten Monate.
Jetzt mehr erfahrenEinweihung Kraftwerk Sterzermühle in Bamberg
Am 19. Juli 2018 wurde das Kraftwerk Sterzermühle feierlich eingeweiht. Das Kraftwerk liegt im Herzen des Welterbes Bamberg und soll neben dem Stadtzentrum 300 bis 350 Bamberger Haushalte mit Energie versorgen. Unter der künftigen Besucherterrasse des Welterbebesucherzentrums verbirgt sich die Turbine des Wasserkraftwerks, ein horizontales Kapplanaggregat.
Jetzt mehr erfahrenGeppert Hydropower Cube ausgeliefert
Am 06.07.2018 wurden 5 Container mit einer mobilen Kraftwerkslösung zu ihrem Bestimmungsort in den Iran versandt. Diese innovative Kraftwerkslösung ist trinkwassertauglich und muss vor Ort lediglich geeignet platziert werden, um die Bevölkerung mit dringend benötigtem Strom aus erneuerbarer Energie zu versorgen. Die Turbinen des Kraftwerks Ruzieh, von denen sich die höchste Stufe auf ca. 2.000mehr
Jetzt mehr erfahrenEröffnung Murkraftwerk Franz
Das 115-jährige Bestehen des E-Werks Franz konnte am 29. Juni 2018 zusammen mit der Einweihung des Wasserkraftwerks feierlich begangen werden. Das neue Restwasserkraftwerk mit Fischaufstiegshilfe wurde 2017 erfolgreich umgesetzt und im Jänner 2018 in Betrieb genommen. Damit Fische die fast 100 Jahre alte Wehranlage in Gratwein barrierefrei passieren können, wurde von Sappi Gratkorn ein Fischaufstiegmehr
Jetzt mehr erfahrenHydro Power Plant Chumey in Bhutan in Betrieb
HPP Chumey konnte erfolgreich in Betrieb genommen werden und trägt nun mit 3 horizontalen Francis-Turbinen zur Energieversorgung in Bhutan bei. Wir möchten uns bei allen lokalen Partner für die Unterstützung bei diesem EPC-Projekt bedanken!
Jetzt mehr erfahrenSpatenstich für das Schachtkraftwerk Grossweil
Am 10. November 2017 fand im Beisein der bayrischen Wirtschaftsministerin Ilse Aigner der Spatenstich für das umweltfreundliche Schachtkraftwerk in der Loisach bei Großweil statt. Das innovative Konzept wurde von der Technischen Universität München entwickelt und wird die elektromechanische Ausrüstung von Geppert enthalten. Diese besonders fischfreundliche Kraftwerkslösung kann an allen Flüssen weltweit Anwendung finden.
Jetzt mehr erfahren