Choose your language:
Es  
De  
En  

Erfolgsprojekt Diagonalturbine

Mit Stolz auf das weltweit gefragte, heimische Know-how im Turbinenbau entwickelt Geppert in bereits vierter Generation zukunftsweisende Energielösungen. Allen voran die innovative Diagonal Turbine – auch Dériazturbine genannt. Ihr ausgesprochen hoher Wirkungsgrad über einen weiten Einsatzbereich ist einzigartig.

Besonderheiten

Besonderheiten

  • Innovativ für bis zu 5 MW Strom
  • Wasserkraft aus bis zu 80 m Fallhöhe
  • Einzigartig in Bezug auf Technik und Wirkungsgrad
  • Kostensparend – hoher Nutzen
  • Kavitationsunempfindlich

Kostensparend zu sauberer Energie

Die doppelregulierte Überdruck-Turbine für den Mitteldruckbereich eignet sich hervorragend für Kleinkraftwerke mit Fallhöhen bis zu 80 m. Die Turbine überzeugt vor allem dank der verstellbaren Lauf- und Leitschaufeln. Diese verleihen dem seit 1999 von Geppert vielfach und erfolgreich eingesetzten Produkt einen hohen Wirkungsgrad und damit sehr hohe Teillastwirkungsgrade, vergleichbar mit Kaplanturbinen.

Durch den Einsatz der Diagonal-Turbine können bei jahreszeitlich stark schwankenden Wassermengen kostenintensivere Varianten – wie beispielsweise der Einsatz mehrerer Francisturbinen – vermieden werden. Außerdem wird ein höheres Regelarbeitsvermögen erzielt als mit einer vergleichbaren einfachregulierten Francis Turbine. Die Diagonal-Turbine hat den weiteren erheblichen Vorteil, dass sie kavitationsunempfindlich ist. Sämtliche Wasserturbinen und Anlagen werden im Geppert-Werk in Hall, Tirol unter Einsatz führender Ingenieurskunst entwickelt, geplant, gebaut und sorgfältig geprüft. Zum Schutz des Weltklimas und zum nachhaltigen Schutz einer intakten Umwelt.