Mobile Kraftwerkslösung ausgeliefert
6. Juli 2018Am 06.07.2018 wurden 5 Container mit einer mobilen Kraftwerkslösung zu ihrem Bestimmungsort in den Iran versandt.
weiterlesenAm 06.07.2018 wurden 5 Container mit einer mobilen Kraftwerkslösung zu ihrem Bestimmungsort in den Iran versandt.
weiterlesenHPP Chumey konnte erfolgreich in Betrieb genommen werden und trägt nun mit 3 horizontalen Francis-Turbinen zur Energieversorgung in Bhutan bei. Wir möchten uns bei allen lokalen Partner für die Unterstützung bei diesem EPC-Projekt bedanken!
weiterlesenAm 10. November 2017 fand im Beisein der bayrischen Wirtschaftsministerin Ilse Aigner der Spatenstich für das umweltfreundliche Schachtkraftwerk in der Loisach bei Großweil statt. Das innovative Konzept wurde von der Technischen Universität München entwickelt und wird die elektromechanische Ausrüstung von Geppert enthalten. Diese besonders fischfreundliche Kraftwerkslösung kann an allen Flüssen weltweit Anwendung finden.
weiterlesenAm 02.11.2017 fand die feierliche Einweihung des Kraftwerks Tschar, welches aus 2 Maschinenstufen besteht, in der Gemeinde Obersaxen in der Schweiz statt. Die Oberstufe wurde mit einer 4-düsigen Pelton-Turbine mit einer Nennleistung von 4,2 MW realisiert. Die in der Unterstufe verbaute 5-düsige Pelton-Tubine ist die bisher leistungsstärkste Pelton-Turbine von Geppert. Durch das Zuleiten zusätzlicher Gewässer und einer Fallhöhe von über 400m erzeugt die Unterstufe eine Nennleistung von 10,1MW.
weiterlesenAm 29.9.2017 wurde das Kraftwerk Winkeltal feierlich durch Bürgermeister Mag. Josef Mair im Beisein von Landtagsabgeordnetem DI Hermann Kuenz eröfffnet. Die 5-düsige Pelton-Turbine mit vertikaler Achse hat eine Nennleistung von 2,6 MW.
weiterlesenAm 9. September wurde das Trinkwasserkraftwerk Fully feierlich eröffnet. Es handelt sich um 3 Maschinenstufen welche jeweils mit einer Peltonturbine ausgerüstet sind. Die Unterstufe arbeitet mit einer Fallhöhe von über 1000m.
weiterlesenAm 06.09.2017 fand die feierliche Eröffnung des Kraftwerkes Delise in der Schweiz statt. Die beiden vertikalen Peltonturbinen sind seit Oktober 2016 in Betrieb.
weiterlesenAm 16. Juli wurde das Kleinwasser-Kraftwerk Gassen nach einem Jahr Bauzeit feierlich eröffnet. Die Diagonalturbine wird mit Wasser des Weißensee in Kärnten, dem höchst gelegenen Badesee der Alpen, angetrieben.
weiterlesenAm 09. Juli 2017 wurde das Gemeindekraftwerk St. Leonhard im Pitztal feierlich eröffnet.
weiterlesenDas Kraftwerk Winkeltal der Gemeinde Außervillgraten wurde erfolgreich in Betrieb genommen. Bei der Anlage handelt es sich um eine 5-düsige Peltonturbine, welche eine Engpassleistung von 2,6 MW erzeugt.
Geppert lieferte bei diesem Projekt die elektromechanische Ausrüstung für das Krafthaus, als auch für die Wasserfassung.
Am Tag der Kleinwasserkraft haben wir zum Tag der offenen Tür in unserem Unternehmen geladen und konnten zahlreiche interessierte Besucher willkommen heißen.
weiterlesenDer Probebetrieb des Kraftwerks Obere Sill konnte erfolgreich abgeschlossen werden und die Maschinen sind am 22.05.17 in den kommerziellen Betrieb übergegangen. Die Firma Geppert wurde 2016 mit der Revitalisierung der 3 Stück Zwillings- Pelton- Turbinen samt neuer Verteilleitung beauftragt. Die Turbinen wurden mit innenliegenden Düsen ausgerüstet und die mechanische Regelung der Anlage wurde auf eine hydraulische Regelung umgebaut. Neben den Turbinen wurde auch ein Umbau der Kugelschieber durchgeführt, um eine Notschlusstauglichkeit über Fallgewicht zu gewährleisten.
Die feierliche Eröffnung fand am 09.06.2017 statt.
Am 5. Bayerischen Wasserkraftforum, organisiert von der Bayerischen Gemeinde Zeitung, Verlag Bayerische Kommunalpresse GmbH, in Straubing, war auch die Firma Geppert mit einem Stand vertreten. Bernhard Zimmerling von der Serviceabteilung der Firma Geppert hielt unter anderem auch einen Vortrag zum Thema „Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an Wasserkraftturbinen zur Sicherstellung der Verfügbarkeit.“ Die nächste Veranstaltung im süddeutschen Raum, an der sich die Fa. Geppert aktiv beteiligt, ist die Generalversammlung LVBW eG am 8.7.2017 in Regensburg.
weiterlesenAm 01.05.2017 fand die feierliche Eröffnung der Kraftwerke Stallerbach und Kalksteinbach in Innervillgraten statt. Die beiden Anlagen laufen seit November 2016 ohne Unterbrechung und werden einen großen Teil des Strombedarfs von Osttirol abdecken. Wir gratulieren Bürgermeister Lusser und der Gemeinde zur erfolgreichen Realisierung dieses Projekts!
weiterlesenAm 21.4.2017 durften wir der Einladung der Haller Bürgermeisterin Frau Dr. Posch folgen und konnten sie nach einer überaus interessanten Führung durch die Haller Altstadt im Rathaus besuchen.
weiterlesenGeppert wird auf folgenden Ausstellungen in Südamerika vertreten sein:
7th Expo Energía Perú, Lima, Peru, 8./9. März 2017
8th Expo APEMEC, Santiago, Chile, 21./22. Juni 2017
Small Hydro Latinamerica, Medellin, Colombia, 5./6. Dezember 2017
Wir freuen uns auf Ihr Besuch!
Imagefilm Kraftwerk St. Leonhard
Wir danken der Gemeinde St. Leonhard für die gute Zusammenarbeit beim Bau des Kraftwerksprojektes und empfehlen folgenden Link zum gelungenen Film "Gemeindekraftwerk St. Leonhard": https://www.youtube.com/watch?v=de2wqFTbhDI
weiterlesenEröffnungsfeier und Feier zum 120-jährigen Bestandsjubiläum
Am 25.11.2016 durften wir zahlreiche Gäste zur feierlichen Eröffnung unseres neuen Standortes in der Geppertstraße 6 in 6060 Hall in Tirol begrüßen. Unser Dank gilt unseren Mitarbeitern, Kunden, Lieferanten und Freunden des Hauses Geppert, die diese Feier zu einem besonderen Ereignis gemacht haben.
Festschrift zur Eröffnung unseres neuen Produktionsstandortes
Unter der Rubrik Service /Presse/Prospektdownload ist die "Festschrift zur Eröffnung unseres neuen Produktionsstandortes und zur Feier unseres 120-jährigen Bestandsjubiläums" gespeichert.
weiterlesen